Kleiner Einmannbunker Fertigbauweise

einmannbunker werkstattenstr 2 1

 

Technische Information und Bau

Der an der Ecke des Geländes stehende kleine Einmannbunker stellt die kleinstmögliche Schutzeinrichtung im Falle von Luftangriffen dar und bot Schutz für eine Person und war nah an der Eingangspforte zur Bahnstadt für den diensthabenden Pförtner gedacht um möglichst schnelle erreichbar zu sein. Diese Art von Einzelbunker fand sich häufiger im Stadtbereich an verschieden Stellen, sind aber heute nur noch selten vorhanden. Das direkte Umfeld des Bunkers wurde im Rahmen der Bauarbeiten etwas ausgehoben, um den Bunker besser Sichtbar zu machen.

 

person walking

weg gallodini alte feuerwehr

 

Wir treffen uns vor dem Eingang des Restaurants Gallodini, Werkstättenstraße 21 und gehen zur rechten Seite an der Grenze zur ehemaligen Feuerwache.

 

 

Geschichte und heutige Nutzung

einmannbunker c oberlausitzerin64 eigenes werk cc by sa 4.0ausbesserungswerk lageplan hastenrath markierungen

Geschichte

Erhalten als Denkmal. Das Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) war als kriegswichtiges Ziel potentieller Luftangriffe ebenso schutzwürdig wie die Zivilbevölkerung im Umfeld. Neben diesem noch vorhandenen Einmannbunker (PlanA) gab es in der Nähe noch einen Großbunker für Beschäftigte, (Plan B) sowie weitere befestigte Schutzräume im Untergrund.  Diese wurden alle im Rahmen der Entwicklung der Neuen Bahnstadt Opladen abgebrochen und entfernt bzw. überbaut. Weiterhin gab es noch ein Gefangenenlager (Plan C), deren Bewohner mit einem Splitterschtutzgraben nur geringgradig gegen Bombardierungen geschützt wurden. Daher gab es beim dem Großangriff vom 28 Dez 1944 hier auch besonders viele Opfer zu beklagen.

Heutige Nutzung

keine Nutzung

 

speaking head

Audio: Bombennacht 28.12. 1944 Zeitzeugenbericht Hans Dieter Osenberg Reichsbahnausbesserungswerk, Opfer im Lager

 

speaking head

Audio: Bombennacht 28.12. 1944 Bericht des Lagerführers vom 1.1.45, Lager RAW Opladen

 

 left arrow    right arrow

 

  

  • Foto links:  ©Roland Schaper
  • Foto rechts: Oberlausitzerin64, CC BY-SA 4.0 
  • Lageplan: Hastenrath, Karin (2017) Bomben auf Opladen S 20

 

 

 

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Einschränkungen bei Ablehnung: • keine integrierte Anzeige von anderen Web-Seiten. Auf dieser Seite die Anzeige von auf YouTube gespeicherte Filme.