Der vordere Park

 

Route

Verlasse das Gebäude. Hier ist der Park im vorderen Bereich.

 

Der Garten vor dem Schloss wurde zunächst im geometrisch gegliederten Stil des Rokoko angelegt, der wohl in Anlehnung an das Brühler Rokoko-Schloss gestaltet war. Dieses Gartenkonzept gibt es heute nicht mehr.

Auf dem Platz vor dem Schloss befinden sich einige Kunstobjekte wie der Springbrunnen „Water Island“ von Jeppe Hein, der die Möglichkeit bietet, sich inmitten von Wasserfontänen ablichten zu lassen. Hiervon machen die Leverkusener gerne Gebrauch. Der Brunnen ist ein beliebtes Fotomotiv für Hochzeitspaare, Freundesgruppen und Besucher jeder Altersgruppe. Vor dem Schoss geht es zuweilen geschäftig zu, denn der Spiegelsaal ist eine beliebte Adresse für Eheschließungen. Großraumlimousinen, geschäftige Caterer oder andere Veranstalter fahren vor und wuseln herum. Ältere Menschen sitzen gerne vor dem Schloss und schauen dem Treiben zu.

Wir beginnen mit einem kleinen Rundgang vor dem Museum:

Lageplan der Skulpturen

1. Max Bill: Säule mit drei bis achteckigem Querschnitt 1966/ 1971 schwedischer Granit
2. James Reineking: Anrührung, 1981/ 1985 Stahl
3. Lutz Fritsch: maßlos (Vertikal ROT) 1991 Stahlrohr, Lackfarbe
4. Roberto Cardone: Movimento elicoidale ME 1991 Aluminiumlegierung
5. Piunuccio Sciola: Tür aus Stein, 1985 Trachyt
6. Günther Wolf: Raumklammer: Nr. 8 1994 Stahl, 8 teilig
7. Francesco Somaini: Forma Alata (geflügelte Form) 1958/ 1965 Bronze
8. Adolf Luther: Integration 1985, Sphärisches Hohlspiegelobjekt aus 4 Stelen mit runden Hohlspiegeln
9. Heinz Günther Prager: Große Zylinderskulptur 1, 1976 Stahl
10. Lee Ufan Relatum: 1995 Zwei Eisenplatten und zwei Natursteine
11. Jeepe Hein: Water Island Morsbroich, 2010 Brunnenanlage
12. / 13 Werner Reiter LIFE IS GREAT/ LIFE ISN´T FUNNY, 2012 zweiteilige Skulptur aus Draht und Kunststoff

 

 left arrow    right arrow
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Einschränkungen bei Ablehnung: • keine integrierte Anzeige von anderen Web-Seiten. Auf dieser Seite die Anzeige von auf YouTube gespeicherte Filme.