Der hintere Park

 

Route

Wir besichtigen verschiedene Kunstwerke vor dem Gebäude und gehen den Rundweg zum hinteren Gartenbereich des Schlosses. 

 

Auf dem Rundgang durch den Park, und im hinteren Bereich im Englischen Landschaftsstil mit klaren Achsen gestaltet war, befinden sich heute die aufgestellten Skulpturen.

Skulpturen im Außenbereich über die Brücke:

Lageplan der Skulpturen

A) Arnold d´Altri Genien: 1949, Zementguß
B) Volkmar Haase: Ohne Titel, 1965 Corten-Stahl
C) Eberhard Foest: Dreiklang, 1986 Corten-Stahl
D) Erich Hauser: Ohne Titel Nr. 7/64, 1964, Niro-Stahl

Setzen sie sich auf eine Bank und lassen Sie den Blick über den Park schweifen Hierzu erzählen wir ihnen die Geschichte des Schlosses.

speaking head

Audio: Der hintere Park

 

 left arrow    right arrow
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Einschränkungen bei Ablehnung: • keine integrierte Anzeige von anderen Web-Seiten. Auf dieser Seite die Anzeige von auf YouTube gespeicherte Filme.