Das Anwesen zu Zeiten von Roll
Felix von Roll, Landkomtur der Balley und enger Vertrauter des Kurfürsten Clemens August von Köln, brachte nach seiner Karriere am Hof des Kurfürsten als Komtur der Balley Koblenz das verfallene Morsbroich mit einem Umbau zur Blüte.
Um 1775 wandelte er den schlichten Rittersitz zum eleganten Altersruhesitz mit Jagdrevier, einem „Maison de plaisance“. Inspiriert von Schloss Falkenlust in Brühl entstand durch den Architekten Johann Georg Leydel ein Schlösschen im Stil des Rokoko.
Hierzu fertigte der Geometer Franz Ehrmanns 1772 die ersten Skizzen vom Schloss und von der Umgebung an.
![]() |
![]() |