Das Anwesen zu Zeiten von Roll

 Felix von Roll

Felix von Roll, Landkomtur der Balley und enger Vertrauter des Kurfürsten Clemens August von Köln, brachte nach seiner Karriere am Hof des Kurfürsten als Komtur der Balley Koblenz das verfallene Morsbroich mit einem Umbau zur Blüte.


Um 1775 wandelte er den schlichten Rittersitz zum eleganten Altersruhesitz mit Jagdrevier, einem „Maison de plaisance“. Inspiriert von Schloss Falkenlust in Brühl entstand durch den Architekten Johann Georg Leydel ein Schlösschen im Stil des Rokoko.

Skizze des geplanten Schlosses

Hierzu fertigte der Geometer Franz Ehrmanns 1772 die ersten Skizzen vom Schloss und von der Umgebung an.

 

 left arrow    right arrow
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Einschränkungen bei Ablehnung: • keine integrierte Anzeige von anderen Web-Seiten. Auf dieser Seite die Anzeige von auf YouTube gespeicherte Filme.