Bertha Middelhauve und die moderne Kunst

 

 Bertha Middelhauve

 

Im Laufe der Zeit verfiel allerdings das Schloss. Der zweite Weltkrieg hinterließ weitere Spuren. 1948 übernahm die Stadt Leverkusen das zerfallene Gebäude mit einem zwanzigjährigen Mietvertrag. Auf Betreiben von Bertha Middelhauve, Abgeordnete der Freien Demokraten, die sich insbesondere für die Bildung Jugendlicher einsetzte und eine Förderin moderner Kunst war. Als Gründerin des Frauenrings Leverkusen achtete sie auch darauf, dass Frauen in der Stadtgesellschaft sichtbar wurden, so auch in der Kunst. Auf ihre Initiative wurde das Gebäude restauriert und zu einem Museum für moderne Kunst umgestaltet.

 

speaking head

Audio: Bertha Middelhauve und die moderne Kunst

 

 left arrow    right arrow
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Einschränkungen bei Ablehnung: • keine integrierte Anzeige von anderen Web-Seiten. Auf dieser Seite die Anzeige von auf YouTube gespeicherte Filme.