Zweiter Haltepunkt

Meist erfolgt der Standortwechsel zum nächsten Haltepunkt. Die entsprechende Wegbeschreibung ist bei Bedarf einblendbar.

person walking

streetmap beispiel

 

Einblendbare Wegeführung vom (im Tourverlauf vorgesehenen) vorherigen zum aktuellen Haltepunkt

Kartenausschnitt mit eingezeichneten Wegeverlauf. Wie bei den meisten Fotos lässt es sich durch Anklicken vergrößern. Gegebenfalls weicht die eingezeichnete Route von der textlichen Beschreibung ab - in der Regel wird die automatische Routenfindung aus OpenStreetMap verwendet.

 

 

Umfangreichere, zusätzliche detaillierte Erläuterungen sind vom Besucher einblendbar. Insbesondere auf Wunsch von Besuchern mit SmartPhone sollen diese nicht direkt angezeigt werden.

 

symbol lesen

Die jeweiligen Haltepunkte folgen (nach Möglichkeit) der Struktur

  • Kurze Beschreibung des Haltepunktes mit Bild
  • Einblendbare Wegbeschreibung
  • Erläuterungen
    • Anfangserläuterungen mit Bild(ern)
    • optional Einblendbar weitere Informationen
    • optional Audio, Video
  • Thematische weitere Abschnitte (Bei Unterkapitel. Struktur wie bei Erläuterungen)
  • Pfeil zurück / weiter

 

Abschließend geht es wieder zur nächsten Station.

 left arrow    right arrow
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Einschränkungen bei Ablehnung: • keine integrierte Anzeige von anderen Web-Seiten. Auf dieser Seite die Anzeige von auf YouTube gespeicherte Filme.